loader image

Mehrwegkonzepte in Stadtquartieren: Nachhaltige Ansätze für die gesamte Wertschöpfungskette

In der neuen Folge der BE-U innovation Talks spricht Natalie Tacke, Leiterin des BE-U Food Labs, mit Maximilian Bannasch (Circolution GmbH), Juliane Spieker (Pfabo) und Annika Schoofs (Futury) über die Zukunft von Mehrwegkonzepten in städtischen Lebensräumen. Gemeinsam diskutieren sie, wie Kreislaufwirtschaft und nachhaltige Verpackungslösungen in Städten zur Norm werden können. Die Episode beleuchtet innovative Ansätze, die darauf abzielen, Einwegverpackungen zu ersetzen, urbane Logistik effizienter zu gestalten und den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Erfahren Sie, wie diese Expert*innen mit ihren Unternehmen und Konzepten dazu beitragen, Städte nachhaltiger und lebenswerter zu machen – ein wichtiger Schritt in Richtung Zero-Waste-Zukunft.