Berlin DIE AG begrüßt neues Mitglied im Aufsichtsrat
Die Gesellschafter der DIE Deutsche Immobilien Entwicklungs AG (DIEAG) haben in ihrer Hauptversammlung vom 17.12.2020 Herrn Dr. Günter Brinkhoff für eine weitere Amtsperiode als Aufsichtsrat bestellt. Herr Dr. Brinkhoff wurde danach vom Aufsichtsrat wiederum zum Vorsitzenden gewählt.
Robert Sprajcar, Vorstand: „Günter Brinkhoff hat in den vergangenen fünf Jahren den Aufbau und die Organisation unserer Gesellschaft entscheidend mitgestaltet und damit die Grundlagen für unseren Erfolg prägend beeinflusst.“
Günter Brinkhoff: „Ich freue mich, für weitere Jahre die Aufgaben eines aktiven Aufsichtsrats in einer so dynamisch wachsenden und erfolgreichen Gesellschaft ausüben zu können und dem Vorstand mit Rat und Erfahrung beratend zur Seite zu stehen.“
In der gleichen Hauptversammlung wurde Herr Ernst Wilhelm, Rechtsanwalt aus Berlin, neu in den Aufsichtsrat der DIE AG gewählt. Herr Wilhelm ist ausgewiesener Experte im Bereich des Baurechts. Das bisherige Mitglied des Aufsichtsrats, Herr Dr. Knut Riesmeier, schied aus dem Aufsichtsrat aus. Gesellschafter, Vorstand und Aufsichtsrat dankten Herrn Dr. Riesmeier für die engagierte und fundierte Wahrnehmung seines langjährigen Mandats.
Über die DIE Deutsche Immobilien Entwicklungs AG
Die DIE Deutsche Immobilien Entwicklungs AG (DIEAG) bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen im Bereich der Immobilieninvestments für institutionelle Investoren. Mit einem Projektvolumen von ca. 2 Mrd. EUR (Stand September 2020) gehört sie in der Metropolregion Berlin zu den führenden Entwicklern mit Fokus auf Büro- und Wohnimmobilien. Mit der DIEAG Investmentmanagement GmbH erweiterte die DIEAG-Unternehmensgruppe ihr Angebot 2019 um Dienstleistungen im Bereich Investment- und Asset Management. Die DIEAG sieht sich im Sinne einer verantwortungsvollen Unternehmensführung entsprechend der ESG-Richtlinien zu nachhaltigen Anlage- und Investmentstrategien verpflichtet. Mit Unternehmenssitzen in Berlin, Hamburg und Schönefeld positioniert sich die DIEAG-Unternehmensgruppe zunehmend überregional. Weitere Informationen im Internet: www.die.ag