

Der Venusbogen in Bernau bei Berlin ist der ideale Standort, um die hohe Nachfrage an ruhigem und modernem Wohnraum innerhalb des Speckgürtels Berlins zu bedienen.
Projekt
Auf dem insgesamt 104.000 Quadratmeter großen Grundstück in Bernau sollen bis zum dritten Quartal 2024 rd. 45.000 Quadratmeter Wohnfläche entstehen. Der Standort Bernau kann mit seiner ruhigen Lage nördlich von Berlin bei einer gleichzeitig guten Anbindung an die Hauptstadt überzeugen. Auf dem Areal ist der Bau unterschiedlicher Gebäudetypen, hauptsächlich Mehrfamilienhäuser, mit insgesamt rund 400 Mieteinheiten geplant. Ein Teil des Grundstücks wird für den Bau einer Kita kostenlos an die Stadt übergeben. Ferner werden auf dem Grundstück 20 Sozialwohnungen entstehen. Den zukünftigen Mietern stehen rd. 250 Tiefgaragenplätze sowie viele weitere Stellplätze im Außenbereich zur Verfügung. Der Baubeginn ist für das zweite Quartal 2022 geplant.
Projektdetails
-
- Nutzungsart
- Wohnen
-
- Grundstücksgröße
- 104.000 m²
-
- Wohnfläche
- rd. 45.000 m²
-
- Stellplätze
- ca. 250 Tiefgaragenstellplätze sowie ausreichend Außenstellplätze
-
- Anzahl der Wohnungen
- rd. 400
-
- Fertigstellung geplant
- Q3-2024
Das Objekt
- Wohnbebauung mit insgesamt rd. 400 Einheiten
- Komfortable Parksituation: rd. 250 Tiefgaragenstellplätze sowie ausreichend Außenstellplätze
- Entspanntes und ruhiges Wohnen im Speckgürtel Berlins
- Anbindung des Regional- und Fernverkehrs sowie zum Berliner S-Bahnliniennetz
Relevante Pressemeldungen
Berlin DIEAG wird Hauptsponsor vom Bernauer Basketballverein Lok Bernau
Berlin, 10. März 2022 – Die Deutsche Immobilien Entwicklungs AG (DIEAG) geht eine langfristige Partnerschaft mit dem Bernauer Basketballverein Lok Bernau ein und baut somit ihr Sportförderungsengagement weiter aus. Nach dem Bundesligaerstligisten 1. FC Union Berlin ist Lok Bernau der zweite Sportverein, den die DIEAG langfristig unterstützen möchte.
Weiterlesen