

Die Sonnenhöfe führen mit ihrer lebendigen und flexiblen Nutzungsmischung zu einem freundlichen Miteinander von Wohnen und Arbeiten. Das Projekt wurde Ende 2018 an eine Gruppe institutioneller Investoren verkauft und im August 2021 zwei Monate früher als geplant an den neuen Käufer übergeben.
Projekt
Mit den Sonnenhöfen im neuen Sternenviertel verbindet die DIEAG Wohnen und Arbeiten auf ideale Weise. Die ruhig gelegenen Wohngebäude mit 559 Wohnungen wurden vier- bis fünfgeschossig mit begrüntem Flachdach errichtet. Die Häuser sind gruppiert um drei grüne Innenhöfe mit Ruhezonen und Spielplätzen. Im Erdgeschoss der Häuser entlang des öffentlichen Grünstreifens befindet sich kleinteiliges, ruhiges Gewerbe, das zum urbanen Leben beiträgt. Der westliche Teil der Grundstücke schließt mit zwei hocheffizienten und multifunktionalen viergeschossigen Bürogebäuden ab. Alle Wohn- und Gewerbeeinheiten wurden an das leistungsstarke Hybridnetz angeschlossen. 475 Tiefgaragen-Stellplätze und 231 Stellplätze im Außenbereich stehen den Mietern zur Verfügung.
Projektdetails
-
- Nutzungsart
- Büro, Wohnen
-
- Grundstücksgröße
- 51.046 m²
-
- Wohnfläche
- 38.030 m²
-
- Bürofläche nach GIF
- 11.400 m²
-
- Stellplätze
- 706
-
- Anzahl der Wohnungen
- 559
-
- Verkauf
- Ende 2018
Das Objekt
- Wohngebäude mit großzügigen und begrünten Innenhöfen
- Hocheffiziente multifunktionale Bürogebäude
- Leistungsstarkes Hybridnetz
- Komfortable Parksituation:
475 Tiefgaragenstellplätze
231 Außenstellplätze - Wohnen und Arbeiten außerhalb der Lärmkorridore des Flughafens
Relevante Pressemeldungen
Berlin DIEAG übergibt das Großprojekt „Sonnenhöfe“ zwei Monate früher als geplant an den Käufer
Berlin, 8. September 2021 – Auch den dritten und finalen Bauabschnitt C des Wohnprojektes „Sonnenhöfe“ in Schönefeld bei Berlin konnte die DIE Deutsche Immobilien Entwicklungs AG (DIEAG) frühzeitig an den neuen Besitzer überreichen.
WeiterlesenNeu-Schönefeld Verkauf der Sonnenhöfe in Neu-Schönefeld
Die Sonnenhöfe GmbH & Co. KG, ein Joint Venture, an dem die Eyemaxx Real Estate AG mit 50,1 Prozent und die DIE Deutsche Immobilien Entwicklungs AG mit 49,9 Prozent beteiligt sind, wurde in einem Forward-Sale an eine Gruppe institutioneller Investoren verkauft. Über den Kaufpreis ist Stillschweigen vereinbart worden.
Weiterlesen