Verantwortungsvoll handeln und nachhaltig investieren.
UNSER LEITBILD
Gemeinsam setzen wir neue Standards.
Wir verpflichten uns gleichermaßen ökonomischen, ökologischen wie sozialen Belangen. Das spiegelt sich in unserem Nachhaltigkeitsleitbild zu verantwortungsvollem und nachhaltigem Investieren und einem Immobilienmanagement nach den drei zentralen Nachhaltigkeitskriterien Environment, Social und Governance – kurz „ESG“ – wider und mündet in unserem Unternehmensgrundsatz, über alle Assetklassen hinweg zukunftsorientierte Projekte zu realisieren.
E
ENVIRON MENTAL
Ganzheitliches ESG-Konzept für umweltfreundliche Projektentwicklung entlang der Wertschöpfungskette.
Ökonomisch nachhaltige Lösungen zur Reduktion von Energie, Wasser und CO2-Emissionen.
Ressourcen- und energieschonende Bewirtschaftung von (Bestands-)Objekten mit innovativer Technologie für Transparenz und Kosteneffizienz.
Einbindung aller Stakeholder für effektiven Umweltschutz, einschließlich Investoren, Mieter, Dienstleister, Lieferanten, Mitarbeiter und Geschäftspartner.
S
SO CIAL
Soziale und ethische Aspekte integriert in Projektentwicklung, Bestandsmanagement und Unternehmenskultur.
Berücksichtigung von Nutzern und Umfeld bei Projektentwicklungsvorhaben.
Soziale und ethische Faktoren bei Mieter- und Dienstleisterauswahl im Bestandsmanagement.
Schaffung eines attraktiven, sicheren und chancenreichen Arbeitsumfelds für Mitarbeiter inklusive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
G
GOVER NANCE
Nachhaltige Unternehmensführung: Verantwortungsbewusstsein gegenüber Stakeholdern, Ressourcen und Gesellschaft.
Offene und transparente Kommunikation mit Stakeholdern.
Nulltoleranz gegenüber Korruption, Menschenrechtsverletzungen und Bestechung, mit arbeits- und strafrechtlichen Konsequenzen für Verstöße.
Weiterentwicklung und Ausbau von nicht finanziellen Kennzahlen zur Erfassung, Analyse und Aufbereitung.
Verantwortungsvoll handeln und nachhaltig investieren.
Scroll
UNSER LEITBILD
Gemeinsam setzen wir neue Standards.
Wir verpflichten uns gleichermaßen ökonomischen, ökologischen wie sozialen Belangen. Das spiegelt sich in unserem Nachhaltigkeitsleitbild zu verantwortungsvollem und nachhaltigem Investieren und einem Immobilienmanagement nach den drei zentralen Nachhaltigkeitskriterien Environment, Social und Governance – kurz „ESG“ – wider und mündet in unserem Unternehmensgrundsatz, über alle Assetklassen hinweg zukunftsorientierte Projekte zu realisieren.
E
ENVIRON MENTAL
Ganzheitliches ESG-Konzept für umweltfreundliche Projektentwicklung entlang der Wertschöpfungskette.
Ökonomisch nachhaltige Lösungen zur Reduktion von Energie, Wasser und CO2-Emissionen.
Ressourcen- und energieschonende Bewirtschaftung von (Bestands-) Objekten mit innovativer Technologie für Transparenz und Kosteneffizienz.
Einbindung aller Stakeholder für effektiven Umweltschutz, einschließlich Investoren, Mieter, Dienstleister, Lieferanten, Mitarbeiter und Geschäftspartner.
S
SOCIAL
Soziale und ethische Aspekte integriert in Projektentwicklung, Bestandsmanagement und Unternehmenskultur.
Berücksichtigung von Nutzern und Umfeld bei Projektentwicklungsvorhaben.
Soziale und ethische Faktoren bei Mieter- und Dienstleisterauswahl im Bestandsmanagement.
Schaffung eines attraktiven, sicheren und chancenreichen Arbeitsumfelds für Mitarbeiter inklusive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
G
GOVER NANCE
Nachhaltige Unternehmensführung: Verantwortungsbewusstsein gegenüber Stakeholdern, Ressourcen und Gesellschaft.
Offene und transparente Kommunikation mit Stakeholdern.
Nulltoleranz gegenüber Korruption, Menschenrechtsverletzungen und Bestechung, mit arbeits- und strafrechtlichen Konsequenzen für Verstöße.
Weiterentwicklung und Ausbau von nicht finanziellen Kennzahlen zur Erfassung, Analyse und Aufbereitung.